Mikrozement ist ein neuartiges Material, das in den letzten Jahren immer populärer geworden ist.

Ein fugenloses Material, das in den letzten Jahren immer populärer geworden ist.

 Aber was ist Microzement ?

Mikrozement ist eine dünnschichtige dekorative Beschichtung von 2-3mm, die durch eine transparente Kopfversiegelung wasserdicht, abriebfest, belastbar und beständig gegen verschiedene Einwirkungen wird. Es wird häufig für den Innen- und Außenbereich verwendet und ist in einer Vielzahl von Farben und Oberflächen erhältlich. Mikrozement kann auf fast jedem Untergrund verwendet werden, einschließlich Holz, Metall, Glas, Stein und Beton. Es ist eine langlebige und haltbare Option für den Innen- und Außenbereich. Mikrozement ist auch eine umweltfreundliche Option, da keine schädlichen Chemikalien oder VOCs (flüchtige organische Verbindungen) enthalten sind. Mikrozement ist eine beliebte Wahl für Bodenbeläge, Wandverkleidungen, Arbeitsplatten und sogar Möbel. In den letzten Jahren hat sich die Beliebtheit von Mikrozement als dekorative Beschichtung erheblich gesteigert. Dies ist auf die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten sowie die lange Haltbarkeit und Beständigkeit gegen verschiedene Einwirkungen zurückzuführen.

Hobbyhandwerker trauen sich schon lange an das Verlegen von Fliesen in Bädern, auf Böden und in Duschen. In den vergangenen Jahren ist jedoch eine steigende Nachfrage nach fugenlosen Oberflächen zu beobachten. Der Grund hierfür ist, dass immer mehr Menschen ihr Zuhause selbst renovieren und modernisieren möchten. Durch die Corona-Pandemie ist dieser Trend noch weiter gestiegen, da viele Menschen nun mehr Zeit und Muße haben, sich um solche Projekte zu kümmern.

Microzement ist ein neuartiges Material, das in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Vor allem im Altbau ist es wichtig auf Gewichte zu achten. Fliesen wiegen pro Quadratmeter schnell ca 10 kg, dazu kommt der Fliesenkleber. Mikrozement ist jedoch sehr leicht und flexibel und somit die perfekte Lösung für Altbau-Renovierungen. Zudem ist es sehr kreativ einsetzbar und sieht hochwertig aus.

Das fugenlose Material ist ein beliebter Baustoff, der vor allem für Bäder und Duschen verwendet wird. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Microzement stark gestiegen, da es eine Vielzahl von Vorteilen bietet. Zum einen ist es extrem langlebig und robust, zum anderen  sehr pflegeleicht. Auch das Design kann sehr flexibel gestaltet werden. In den letzten Jahren sind vor allem Grautöne, Weiß- und Schwarztöne sehr beliebt gewesen. Doch in diesem Jahr sind auch trendige Farben möglich, da Mikrozement pigmentiert werden kann. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Baustoffen, da man so sehr individuell gestalten kann.

Mikrozement ist ein beliebtes Material für die Gestaltung von Innenräumen. In den vergangenen Jahren wurde es immer häufiger für die Gestaltung von Bädern, Küchen und Wohnzimmern eingesetzt. Mikrozement ist ein sehr flexibles Material und kann in vielen verschiedenen Farben und Designs gestaltet werden. In den vergangenen Jahren wurde das Mikrozement immer weiterentwickelt. Vor einigen Jahren musste man noch flüssiges Polymer mit einem Pulver zusammenmischen. Meist musste man das Polymer zuvor mit Pigment einfärben. Die Mikrozement-Mischung war farblich schwer zu definieren. Heutzutage gibt es jedoch viel bessere Möglichkeiten, das Mikrozement zu färben und zu gestalten. Es gibt verschiedene Techniken und Pigmente, mit denen man das Mikrozement einfärben und gestalten kann. Das neue Mikrozement ist sehr vielseitig und kann in vielen verschiedenen Farben und Designs gestaltet werden. Es ist auch sehr widerstandsfähig gegen Chemikalien, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen. Mikrozement ist ein sehr beliebtes Material für die Gestaltung von Innenräumen und wird in den kommenden Jahren sicher noch weiter an Popularität gewinnen.

Do it yourself Kit zum selber machen: Komplette Sets für Hobbyhandwerkern ! Dank neuer Mikrozement-Systeme können auch Hoppy-Handwerker das Material jetzt selbst verarbeiten. Das Verfahren ist einfacher geworden und die Tropfzeit des Materials wurde verdoppelt. Dies ermöglicht es auch ungeübten Personen, sich an die Herstellung von Mikrozement-Oberflächen zu versuchen. Mikrozement wird vor allem für die Gestaltung von Innenräumen eingesetzt. Es kann sowohl auf Wänden als auch auf Boden- und Deckenflächen verwendet werden und sorgt so für eine besonders stilvolle Atmosphäre. In den vergangenen Jahren war Mikrozement vor allem in hochwertigen Hotels und Restaurants zu finden, doch dank der neuen DIY-Systeme kann sich nun jeder sein ganz persönliches Traumhaus gestalten.

Moderne Mikrozement- Systeme werden nur noch mit einer Kelle verdichtet und gepresst, die Oberfläche der neuer Mikrozemente ist dann so glatt, dass ein Schleifen meist nicht mehr erforderlich ist. Somit entfällt auch das Grundieren. Mikrozement ist eins der neueste Innovation in der Bauindustrie und ermöglicht es, Zeit und Kosten zu sparen.

Eine  innovative, wasserdichte und abriebfeste Oberflächenbeschichtung, die leicht zu reinigen ist. Die Schutzschicht kann immer wieder erneuert werden, sodass die Oberfläche langfristig wie neu bleibt. Mikrozement ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von matt über seidenmatt bis hin zu glänzend.

Es ist und bleibt ein beliebtes Material für Hobbyhandwerker und Fachhandwerker.

Mikrozement-Systeme Winter entwickelt dekorative Wandbeschichtungen in Betonoptik. Darunter fällt insbesondere fugenloses Mikrozement. Durch die neue Technik ist es Mikrozement-System Winter möglich, eine Vielzahl an unterschiedlichen Oberflächen zu gestalten und zu produzieren. Das Sortiment umfasst sowohl glatte als auch strukturierte Oberflächen in verschiedenen Farben und Designs.

Sascha Winter, Inhaber und Gründer von Mikrozement-Systeme Winter, hat sich entschieden, das Unternehmen in eine neue Richtung zu entwickeln. Nach Jahren der Erfahrung im Bereich Beton und der individuellen Gestaltung hat er sich dazu entschieden, den Fokus auf die Entwicklung von Mikrozement zu legen. Durch die vielen eigenen Erfahrungen und das Wissen seines Teams ist es ihm gelungen, ein Produkt zu entwickeln, das den alten Standards deutlich überlegen ist. Diese Neuentwicklung kommt zu einem interessanten Zeitpunkt, da in den letzten Jahren immer mehr Menschen auf die Suche nach alternativen Wohnkonzepten gegangen sind. Durch die Einführung von diesem Produkt können nun auch Private Wohnungen und Häuser individuell gestaltet werden, ohne dass hierbei Kompromisse eingegangen werden müssen. Sascha Winter ist sich sicher, dass Mikrozement in den kommenden Jahren eine immer wichtigere Rolle spielen wird. Daher hat er sich entschieden, das Unternehmen in eine neue Richtung zu entwickeln und den Fokus komplett auf die Entwicklung und Produktion von fugenlosen Materialen zu legen.

 

 

 

Zurück zum Blog