Microzement Aufbau Untergrund kurz erklärt von Mikrozement-Systeme Winter

Mikrozement Schichtaufbau kurz erklärt

Aufbau Mikrozement:

Der Ausgangspunkt für den Aufbau mit Mikrozement ist immer die Basisebene. Dies kann eine Wand mit einer Putzschicht, ein Boden mit Estrich oder einer Ausgleichsmasse sein. Falls der Untergrund schwach und instabil ist, ist es eine gute Idee, ihn zu stützen. Wenn die Basis stabil ist, wird sie mit Mikrozement Basic beschichtet  dies ist ein sicherer Startpunkt für den weiteren Aufbau.

Je nach Untergrund empfehlen wird einen Epoxid-Haftgrund zu verwenden, um dann die Mikrozement BASE-Schicht mit einem Armierungsgewebe zu verstärken, um Risse zu überbrücken, Stabilität und Festigkeit sicherzustellen. Anschließend werden zwei pigmentierte Schichten Mikrozement FINISH aufgetragen und darauf ein mattes oder glänzendes PU-Siegel auf Lösemittelbasis aufgetragen.

Wir schlagen vor, zwei Siegel zu verwenden, damit das Mikrozement in der Farbe nicht zu viel beeinflusst wird, wenn das glänzende Siegel aufgerollt wird. Ein glänzender Siegel kann die Farbe im Mikrozement extrem intensivieren, wenn vorher kein mattes PU-Siegel mindestens in einem Anstrich verwendet wurde. Eine leichte Farbveränderung ist jedoch bei der Verwendung eines glänzenden PU-Siegels nicht auszuschließen. Wir empfehlen, immer an einer unauffälligen Stelle zu testen oder kleine Musterflächen auf Holzplatten zu erstellen, um Farben und Anwendung zu testen.

Aufbau Microzement: Die unterste Ebene des Schichtaufbaus Mikrozement besteht immer aus einem Untergrund, wie z.B. einer Wand mit Putz oder ein Boden mit Estrich oder Ausgleichsmasse. Sollte der Untergrund sehr schwierig und schwach sein, wird empfohlen, ihn zu stärken.

 

Zurück zum Blog