Ihr Bad muss dringend abgedichtet werden? Keine Panik! Mit unserer Hilfe meistern Sie die Herausforderung schnell und einfach.
Nasszellen und Badezimmer müssen abgedichtet werden, bevor ein Oberbelag aufgetragen wird. Es gibt viele verschiedene Systeme - am gängigsten sind die flüssigen Abdichtungen, auch Flüssigfolie genannt.
Die Abdichtungsvorschrift ist ein Muss! Sie müssen Ihre Immobilie vor Feuchteschäden schützen. Lassen Sie sich von niemandem etwas anderes erzählen - abdichten und fertig!
Wir haben eine klare Vorschrift in Deutschland wann und welche Bereiche abgedichtet werden müssen. Das ist wichtig, um spätere Feuchteschäden zu vermeiden. Wir haben die besten Tipps für Sie, wenn Sie nach Abdichtungen suchen - und das Beste ist: sie können vielseitig eingesetzt werden!
Dichtschlämme sind perfekt für alle, die einen flexiblen Dichtstoff suchen!
Am besten verwenden man ausschließlich Dichtschlämme zur Abdichtung, weil ich der Meinung bin, dass sie die beste und sicherste Lösung ist, wenn man einen Bereich dauerhaft abdichten möchte. Zu den Favoriten für eine optimale Abdichtung gehören ARDEX S7 plus oder S8 flow, je nach Anwendungsfall.
Warum ich die flexiblen und wasserdichten Dichtschlämme empfehle?
ARDEX ist eine sehr gute Lösung die mich auch überzeugt hat ARDEX ist ein sehr hochwertiger Baustoff, der mir 100 % Sicherheit gewährleistet. Sie können beide Materialien spachteln und das Material ist sehr flexibel, Riss überbrückend und wasserdicht bis 5 Bar. Dies macht das Material ideal für kritische Bereiche wie Badezimmer, Duschen und Nasszellen in der Sie später Mikrozement verarbeiten möchten.
Verwenden Sie keine Flüssigfolie
Wenn Sie bereits schonmal Fliesen gelegt haben und unter den Fliesen eine einfache Flüssigabdichtung aufgetragen haben, werden Sie feststellen, wie schnell diese Flüssigfolie beschädigt wird.
Ebenfalls sehr wichtig ist, wie sich die überlappenden Bereiche zueinander verhalten. Für Mikrozement wird eine ebene und glatte Fläche ohne Übergänge benötigt. Dichtbahnen und Eckdichtbänder erhöhen die Materialstärke in den überlappenden Bereichen.
Das Dichtschlämmen ist die perfekte Lösung, um eine ebene Fläche für das Mikrozement zu schaffen. Flüssigfolie hat immer eine materialbedingte Aufbauhöhe und kann unschöne Wülste bilden. Mit der Dichtschlämme haben Sie die Möglichkeit, Wülste und Überlappungen auszugleichen.
Haben Sie weitere Fragen zur Mikrozement Verarbeitung
Wir beraten Sie noch heute unverbindlich.
Telefon: 06898 500 46 02