Die ultimative Anleitung für Mikrozement auf Rigips Bauplatten!

Rigipsplatten sollten vor dem Auftragen von Mikrozement sauber ab gespachtelt und mindestens einmal geschliffen werden, bevor eine Quarz-Grundierung aufgetragen wird.

Es ist empfehlenswert, eine Trockenbauwand nach dem Verspachteln abzuschleifen, wenn man ein besonders glattes und gleichmäßiges Ergebnis erzielen möchte. Dies ist insbesondere dann ratsam, wenn die Wand direkt mit Mikrozement Finish beschichtet werden soll. Durch das Abschleifen wird die Oberfläche der Wand geglättet und gleichmäßiger, was für ein optimales Ergebnis bei der Verarbeitung von Microzement unerlässlich ist. Also, wenn Sie die bestmögliche Qualität erzielen möchten, schleifen Sie Ihre Trockenbauwand nach dem Verspachteln ab!

Wenn Sie Rigipsplatten und Mikrozement verwenden, sollten Sie diese nach dem Schleifen immer zweimal Grundieren. Der erste Auftrag sollte ein normaler Tiefengrund sein. Wenn Sie die Stoßkanten zuvor verspachteln, schleifen, säubern und anschließend grundieren, ist das ein notwendiger Schritt. Denn nur so können Sie sicher sein das Ihr Mikrozement haften bleibt. Die nächste Grundierung vor der ersten Mikrozement Schicht sollte eine Quarz-Grundierung sein. Hier ist es wichtig, dass die Farbe der Grundierung weiß ist. Die Quarz-Grundierung kann einfach aufgerollt werden. Die Saugfähigkeit der Oberfläche muss reguliert werden, damit der Mikrozementbelag gleichmäßig trocknen kann und nicht an einigen Stellen aufbrennt. Natürlich könnte man auch das Mikrozement nach der ersten Schicht Primer auftragen - aber aus Erfahrung heraus haftet der Mikrozement besser, wenn die Oberfläche leicht rau ist und nicht glatt wie beispielsweise bei Rigipsplatten.

Kurzanleitung:

1. Spachteln Sie die Fugen auf der Rigips-Wand 2-3 mal  ( Q2/3) am besten mit  einer Spachtelbinde.  

2. Schleifen Sie die Gespachtelten Fugen mit einem Schleifmittel z.B. mit einem Schleifgitter K180 93 x 280 mm. 

3. Staub entfernen 

4. Tiefengrund auftragen und trocknen lassen

5. Quarzgrundierung auftragen und eben falz trocknen lassen 

6. Tragen Sie die erste Schicht Mikrozement Finish auf. Die erste Schicht Mikrozement Finish ist nun aufgebracht und kann antrocknen. Wenn sie fest genug ist, besprühen Sie sie mit einem Blumen-Sprüher, um sie dann mit einer Kelle zu glätten.

7. Wenn die erste Schicht trocken ist, kann es auch schon an die zweite und letzte Mikrozementschicht weiter gehen. 

8. Versiegeln Sie Ihre neue Mikrozement Wand 

Mikrozement ist ein innovatives Bauprodukt! 

Wenn Sie mehr über die Anwendungsmöglichkeiten von Mikrozement erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Ihr Bauvorhaben. 

Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über Mikrozement zu erfahren!

Telefon: 06898 5004602 

Zurück zum Blog