Reinigen & Pflegen

Erhalten Sie optimal gereinigte fugenlose Flächen und profitieren Sie von vielen Jahren Freude beim Anblick!

Für ein designbewusstes und langlebiges Ergebnis sollten Sie bei der Auswahl von Reinigungs- und Pflegematerialien für fugenlose Beläge, insbesondere für Mikrozement, darauf achten, dass sie auch tatsächlich geeignet sind.

Mikrozement benötigt wie andere dekorative Oberflächen (z.B. Fliesen, Laminat, PVC, Kork, Naturbeton) eine angemessene Säuberung und Wartung, um Langlebigkeit und Schutz zu gewährleisten.

Welche Methoden werden verwendet, um Mikrozementoberflächen zu schützen?

Es gibt einen ersten Schutz bereits bei der Herstellung der nahtlosen Betonoberfläche. Der Mikrozement/Mikrobeton wird mittels einer Kopf-Versiegelung längerfristig geschützt. Da wir einen reichen Erfahrungsschatz in der Verarbeitung von Mikrozement und fugenloser Beschichtung haben, bieten wir unseren Kunden Systeme an, die stets mit dem entsprechenden Siegel geliefert werden.

Als Käufer haben Sie aktuell die Möglichkeit, zwischen den folgenden Siegeln zu wählen:

  • lösungsmittelbasiertes PU-Siegel
  • PU-Siegel auf Wasserbasis

Wir bieten für unsere Mikrozemente nur Kopfsiegel von versierten Produzenten an. Ein Beispiel ist Ruco, ein Spezialist für Lacke und Farben, der bereits 1917 auf den Markt kam. Dadurch kann die Rupf & Co. AG auf eine sehr lange Expertise zurückblicken.

Wir vertrauen ausschließlich den getesteten und geprüften Marken, um Ihnen einen zuverlässigen Schutz und eine lange Nutzungsdauer des Mikrozements zu gewährleisten.

Was ist der beste Weg, Mikrozements- und fugenlose Oberflächen zu pflegen?

Unser Spachtelbeton hat den Vorteil, dass er leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Die fein gemahlenen Mikrozemente sorgen für eine sehr dicht geschlossene Oberfläche und verhindern so, dass sich Schmutzablagerungen oder Wasser einnisten können.

Es ist von Bedeutung, die geeigneten Pflegeprodukte auszuwählen, um Oberflächen attraktiv und wie neu zu erhalten. 

Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit dem Hersteller der Versiegelung, die wir anbieten, für unseren speziellen, anpassbaren Mikrozement ein Reinigungs- und Pflegemittel entwickelt, das auf die ausgewählten Siegel zugeschnitten ist.

Warum Sie unseren Reiniger verwenden sollten:

Es gibt viele Reinigungs- und Pflegemittel, die im privaten Bereich effektiv Schutz bieten. Jedes Pflegemittel hat seine eigene spezielle Verwendung: Einige sind sehr wirksam gegen Fett und Keime, andere gegen sonstige Schmutzpartikel.

Unser Mikrozement ist ein langlebiger, aus mineralischen Bestandteilen hergestellter Designbelag. Daher empfehlen wir, Reinigungsmittel wie Essig oder Säure zu vermeiden, um die Versiegelung und das Aussehen des Mikrozements zu erhalten.

Der Einsatz von unserem Reinigungsmittel trägt dazu bei, dass der Designbelag auch langfristig sein optisches Aussehen behält.

Es ist ganz leicht, den Reiniger zu verwenden.

Geben Sie zu fünf Litern Wasser zwei Kappen des Reinigers hinzu und putzen Sie die Flächen anschließend mit einem Mikrofasertuch gründlich sauber.

Unser Reiniger ist ausreichend, um eine Fläche von 500 m² aus Mikrozement sauber zu machen.

 Er eignet sich auch ideal für Marmor, Granit, Fliesen, Keramik, Steingut, polierten Beton und andere Oberflächen.
Zurück zum Blog