Mikrozement einfärben

Mikrozement einfärben und farblich gestalten
Mikrozement kann kreativ eingesetzt werden, wobei sich sehr unterschiedliche Farbtöne wählen lassen. Mit dem Vermischen von zwei Farbtönen auf einer Fläche ergeben sich interessante und einzigartige Ergebnisse.
Mikrozement hat ein natürliches Weiß.
Unsere Mikrozement-Basis und -Finish sind in einem natürlichen Weiß gehalten. Wenn Sie es aber noch weißer haben möchten, bieten wir ein spezielles Flüssig-Pigment an, welches Ihnen noch hellere Ergebnisse liefern wird. Für ein besonders helles Weiß haben wir ein Pulver-Pigment im Programm. 
Auf das Mischverhältnis kommt es an:
1. mischen Sie winzige Mengen Mikrozement in einem Einmalbecher. Mithilfe einer Feinwaage werden die Pigmente exakt abgewogen. Auch das Mikrozementpulver wird gewogen. Alle Ergebnisse werden notiert und anhand verschiedener Abstufungen an kleineren Proben getestet. Daraus können Sie dann die Mengen hochrechnen, um den gewünschten Farbton zu erhalten.
2. Ein Mikrozement-System als vorkonfektioniertes Set bietet Ihnen zuverlässige Ergebnisse. Mit dem bestellten Mikrozement Set erhalten Sie ein fertiges flüssiges Pigment, das genau  abgestimmt ist. So müssen Sie sich keine Sorgen über mögliche Fehler bei der Mischung machen. Dies ist insbesondere für Hobbyhandwerker und Handwerker ohne viel Erfahrung mit der Spachtelmasse eine super Lösung. Geben Sie einfach mehr oder weniger Farbe hinzu ganz wie es Ihnen gefällt. 
Verleihen Sie dem Finish durch das Mischen und Färben die richtige Note.
Bitte schütteln Sie das Pigment vorher und vermengen Sie es sorgfältig mit dem zuvor mit Wasser angemischten Mikrozementpulver.
Nachdem das Mischen abgeschlossen ist, können Sie das Mikrozement auftragen. Um dies zu tun, empfehlen wir Ihnen, ein Werkzeug aus Kunststoff-, Edelstahl- oder INOX-Stahl zu verwenden. Werkzeuge mit abgerundeten Ecken sind dafür am besten geeignet.
Fazit zur Bearbeitung und Einfärben von Mikrozement lautet:
Mit etwas handwerklichem Geschick können auch Sie unsere Mikrozement-Systeme problemlos verarbeiten.