Microzement oder Mikrozement was ist richtig ?
Microzement - auch Microcement, Mikrobeton, Microcemento, Mikrozement, Microciment, oder auch Beton Cire genannt Namen für diesen fugenlosen Baustoff gieb es viele. Wir nennen es auch “Die flüssig Fliese” !
Eins ist Klar: Mikrozement ist ein immer beliebt werdender Baustoff, der vor allem durch seine Stabilität und Elastizität überzeugt. Die Basis für den Zusatzstoff-haltigen Microzement bildet natürlich regulärer Zement, jedoch sind die Oberflächen dadurch deutlich widerstandsfähiger. Moderne Spachteltechniken sorgen zudem für eine leichtere Pflege des Materials und machen es so ideal für den Einsatz in Haushalten.
Mikrozement ist ein qualitativ hochwertiger Designbelag, der völlig neue kreative und technische Gestaltungsmöglichkeiten in der Innenarchitektur ermöglicht. Der rein mineralische Belag für den Designboden, ein besonderes Baddesign oder andere Oberflächen wie z.B. Möbel, Waschbecken und Tische überzeugen durch seine geringe Aufbauhöhe von 2-3 mm, frei wählbare Farbpigmente, hervorragende Haftungseigenschaften und seiner hohen Belastbarkeit.
Microzement eignet sich perfekt für moderne Zementspachteltechniken, die nicht nur hygienisch, sondern auch pflegeleicht sind. Die fugenlosen Oberflächen machen diese Technik ideal für Arztpraxen, Gaststätten, Fitnesszentren, Saunen- und Wellnesscentren sowie Seniorenwohnungen und Treppenhäuser. Auch im privaten Haushalt kann Microzement hervorragend verwendet werden - bedingt durch die fugenlose Verarbeitung ist es besonders pflegeleicht und verleihen Ihren Oberflächen wie z.B. Wände oder Böden einzigartiges exklusives Design.
Welche Inhaltsstoffe hat Mikrozement ? |